Olga Lehner
|
|
Projekte
BKS-Projekt (2007-2010)
Die Unterschiede zwischen dem
Bosnischen/Bosniakischen, Kroatischen und
Serbischen.
FWF-Projekt, P19158-G03.
- Administrierung des mehrsprachigen Parallelkorpus. Das Gralis Text-Korpus wurde im Rahmen einer Zusammenarbeit zwischen dem Institut für Slawistik und dem Zentrum für Informationsmodellierung in den Geisteswissenschaften erstellt. Als Clientprogramm dient das vom Institut für maschinelle Sprachverarbeitung in Stuttgart entwickelte CWB.
- Entwicklung von MySQL-Datenbanken, PHP-Programmierung
von Benutzeroberflächen:
- Die technische Entwicklung des Gralis Speech-Korpus (2006)
- MorphoGenerator - ein Programm zur grammatikalischen Annotierung von Texten im Gralis-Korpus.
- Gralis-Bibliothekarium - ein Literaturverwaltungssystem.
- Akzentarium - ein multilinguales Online-Akzentwörterbuch
- Gralis-Personalium - ein System zur Verwaltung aller für Gralis relevanten Personen, Projekte, Symposien und Publikationen.
Gralis-Lexikarium (2008-2010)
Online-Wörterbuch Deutsch-Bosnisch,
Bosniakisch, Kroatisch, Montenegrinisch, Serbisch
(gefördert vom Land Steiermark).
Gralis Portal (2010)
Neugestaltung des Gralis-Portals unter Verwendung von Apache Forrest. Apache Forrest ist eine von der Apache Software Foundation entwickeltes Umgebung zur Erzeugung statischer oder dynamischer Internetauftritte. Forrest verwendet XML als Grundlage, XSLT für die Transformation und baut auf Apache Cocoon auf. Der große Vorteil von Forrest ist die vollständige Trennung von Inhalt, Präsentation und Logik einer Website.