Uni Graz > Geisteswissenschaftliche Fakultät > Institut für Slawistik
Letzte Bearbeitung: 07.02.2011 11:28
 

SS 2002

Branko Tošović




Die grammatischen Normen der slawischen Standardsprachen

515.001 Vorlesung
SE, 2 St., Di. 13.30-15, UR 33.1.224

Inhaltliche Beschreibung (Ziele):

A.

  1. Die grammatischen Normen des Russischen
    Die russische Standardsprache (Literatursprache). Просторечие ("Prostorečie"). Die morphologischen Normen. Die syntaktischen Normen.
  2. Die grammatischen Normen des Serbokroatischen (B/K/S)
    Das Serbokroatische als die plurizentrische Sprache (die Sprache mit mehreren nationalen Standartvarietäten)
    Die sprachliche Reform von Vuk Karadžić .
    Die serbischen Sprachnormen.
    Die kroatischen Sprachnormen.
    Die bosnische/bosniakischen Sprachnormen.
    Der Purismus in der serbischen, kroatischen und bosnischen/bosniakischen Normierung (Standardisierung, Kodifizierung).
    Die morphologischen Normen.
    Die syntaktischen Normen.
  3. Die grammatischen Normen des Slowenischen .
    Die morphologischen Normen.
    Die syntaktischen Normen.

B.

  1. Die grammatischen Normen des Tschechischen.
    Die tschechische Standardtheorie.
    Der tschechische Purismus.

C.

  1. Die grammatischen Normen des Polnischen.
  2. Die grammatischen Normen des Slowakischen.
  3. Die grammatischen Normen des Sorbischen.
  4. Die grammatischen Normen des Bulgarischen.
  5. Die grammatischen Normen des Mazedonischen.
  6. Die grammatischen Normen des Ukrainischen.
  7. Die grammatischen Normen des Weißrussischen.

Adverbien im Russischen, B/K/S und Slowenischen

515.003, SE, 2 St, Mi. 13.30-15, UR 33.1.052

Die Themen

Korrelative Syntax des B/K/S

Literatur :

Tošović, Branko: Korelaciona sintaksa. Projekcional Institut für Slawistik der Karl-Franzens-Universität Graz. – Graz : 2001. – 456 S.