Gralis/Sprachwissenschaft/
Diplomarbeiten
Abgeschlossene Diplomarbeiten
1995/96-2004/2005
1. Sprachwissenschaft
Nr. | Disziplin | Insg. | betroffene Sprache | Insg. | Jahr | Insg. | Diachronie | Synchronie |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Lexikologie | 5 |
BKS | 11 |
2004/2005 | 6 |
7 |
24 |
2 | Soziolinguistik | 5 |
Russisch | 9 |
21003/2004 | 3 |
||
3 | Morphologie | 3 |
Slowenisch | 6 |
2002/2003 | 5 |
||
4 | Syntax | 2 |
Russisch, Slowenisch | 2 |
2001/2002 | 1 |
||
5 | Phraseologie | 3 |
Russisch, Deutsch | 1 |
2000/2001 | 4 |
||
6 | Pragmatik | 2 |
Russisch, Italienisch | 1 |
1999/2000 | 3 |
||
7 | Grammatik | 1 |
mehr als 3 Sprachen | 1 |
1998/1999 | 1 |
||
8 | Phono-Morhologie | 1 |
1997/1998 | 2 |
||||
9 | Wortbidung, Dialektologie | 1 |
1996/1997 | 1 |
||||
10 | Terminologie | 1 |
1995/1996 | 6 |
||||
11 | Stilistik | 1 |
||||||
12 | Stilistik, Soziolinguistik | 1 |
||||||
13 | Stilistik, Pragmatik | 1 |
||||||
14 | Ethnolinguistik | 1 |
||||||
15 | Graphik | 1 |
||||||
Insgesamt | 29 |
Insgesamt | 31 |
Insgesamt | 32 |
2. Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft
Nr. | Disziplin | Insg. |
---|---|---|
1 | Quntitative Sprach-, Lit.- und Kulturwissenschaft | 2 |
2 | Semiotik | 1 |
Insgesamt | 3 |
2004/2005
1.
Breitfuss Marija |
Stilistische Verfahren in der konkreten und
visuellen Poesie der bosnisch/kroatisch/serbischen Sprache |
Tošović |
Stilistik |
B/K/S |
Deutsch |
2.
Klemenjak Christina |
Falsche Freunde Russisch-Slowenisch |
Pfandl |
Lexikologie |
Russisch Slowenisch |
Deutsch |
3.
Lechner Tina |
Der Imperativ in den Liedertexten "Ljubav je samo reč" |
Tošović |
Grammatik |
B/KS/ |
Deutsch |
4.
Pibernig Heike |
Die Propaganda-Sprache im sowjetischen Plakat |
Tošović |
Stilistik Soziolinguistik |
Russisch |
Deutsch |
5. Puscher Willfried | Russisch v. Romani in Kontakt | Trummer | Sprachkontakt | Russisch, Romani | |
6.
Steinweiss Sabine |
Untersuchungen zu Wortlänge und Worthäufigkeit in
russischen Texten |
Grzybek |
Statistik |
Russisch |
Deutsch |
7.
Weitlaner Susanne |
Analyse von slowenischen Fehlersätzen Kärntner
Gymnasiasten unter dem Aspekt der deutsch-slowenischen Zweisprachigkeit |
Karničar |
Syntax |
Slowenisch |
Deutsch |
2003/2004
1.
Maierhofer Natalia |
Neologizmy i slovoobrazovatel'n'ye processy
v russkom jazyke 90-ch godov XX veka |
Pfandl |
Wortbildung |
Russisch |
Russisch |
2.
Weiss Olga |
Deutsche Entlehnungen im Russischen |
Pfandl |
Lexikologie |
Deutsch Russisch |
Deutsch |
2002/03
1.
Blažević Tina |
Die bosnische, kroatische, serbische
Muttersprache der Kinder in der Heimat und im Ausland |
Tošović |
Soziolinguistik |
B/K/S |
Deutsch |
2.
Lamprecht Gerald |
Die Dualkategorie des Indoeuropäischen
und Slawischen und ihre Nachwirkung im Russischen |
Trummer |
Morphologie |
Indoeuro-päische Sn. Slawische Sn. Russisch |
Deutsch |
3.
Leppitsch Doris |
Brezovackis "Matijas Grabancijas dijak" |
Trummer |
Diachronie |
Slowenisch |
Deutsch |
4.
Mayer Roland |
Eine Analyse der Kommunikation im Forum www.ej.ru auf vergleichender Basis |
Pfandl |
Pragmatik |
Russisch |
Deutsch |
2001/2002
1.
Kiš Nataša |
Pater Stanislav Skrabec
in njegov doprinos k slovenskemu glasoslovju |
Hendler |
Enthollinguistik |
Slowenisch |
Slowenisch |
2000/2001
1.
Gspandl Robert |
Phraseologie der slowenischen Wirtschaftssprache:
empirische Untersuchung anhand ausgewählter journalistischer Texte |
Karničar |
Phraseologie |
Slowenisch |
Deutsch |
2.
Kelih Emmerich |
Untersuchungen zur Satzlänge in russischen und
slowenischen Prosatexten. Bd. I & II |
Grzybek |
Statistik |
Russisch Slowenisch |
Deutsch |
3.
Radin Milan |
Wahrnehmung der russischen Sprache |
Tošović |
Soziolinguistik |
Russisch |
Deutsch |
4.
Trampusch Eduard |
Sprachwissenschaft und Kärntner Sprachkonflikt.
Zur Konstruktion gesellschaftlicher Zweisprachigkeit aus sprachstruktureller,
funktionaler und diskursiver Perspektive |
Hendler |
Soziolinguistik |
Slowenisch |
Deutsch |
1999/2000
1.
Freiinger Claudia |
Besonderheiten und Übersetzungsunterschiede in
der russischen und deutschsprachigen Handelskorrespondenz |
Tošović |
Stilistik Pragmatik |
Russisch |
Deutsch |
2.
Kešan Muhidin |
Komunikativna perspektiva proste rečenice
u romanu "Derviš i smrt" Meše Selimovića |
Tošović |
Syntax |
B/K/S |
B/K/S |
3.
Wonisch Arno |
Das Variantenparadigma der nicht
genusunterscheidenden Pronomina im Kroatischen |
Trummer |
Morphologie |
B/K/S |
Deutsch |
1998/1999
1.
Marić Latica |
Fonološko-morfološka analiza lekcionara Bernardina Splićanina |
Bratulić |
Phono-morphologie |
B/K/S |
B/K/S |
1997/1998
1.
Pirnath Peter |
Altkirchenslawische Traditionalität und kroatische
Neuerung in Lautung und Schreibung in der älteren Textschicht des kroatisch-glagolitschen Schrifttums |
Trummer |
Diachronie |
Altkirchen-slawisch B/K/S |
Deutsch |
2.
Roll Renate |
Wertvorgabe durch Werbung? Eine Analyse russischer
Anzeigenwerbung nach pragmalinguistschen
Gesichtspunkten |
Tošović |
Stilistik Pragma-linguistik |
Russisch |
Deutsch |
1996/1997
1.
Weixler Ursula |
Betrachtungen zu sprachwissenschaftlichen, pädagogischen,
psycholinguistischen und semiotischen Aspekten der Arbeit Ivan Afanas'evic Sokoljanskijs mit
Gehörlosen und Taubblinden |
Grzybek |
Semiotik |
Russisch |
Deutsch |
1995/1996
1.
Brandner Eva |
Die Präteritaltempora
und Partizipia in der russischen Übersetzung der
Fazetien (17.Jh.) – Form und Funktion. |
Trummer |
Morphologie |
Russisch |
Deutsch |
2.
Büchler Marianne |
Kontrastive Analyse phraseologischer Einheiten mit
Tierbezeichnungen im Komponentenbestand im Russischen und Italienischen unter
Berücksichtigung der Forschungsergebnisse von A.D. Rajchstejn. |
Eismann |
Phraseologie |
Russisch Italienisch |
Deutsch |
3.
Gallen Alexandra |
Der Namenschatz Podgrades
vor dem Hintergrund der Entwicklung des kroatischen anthropoymischen
Systems und der Geschichte der Poljica |
Eismann |
Lexikologie |
B/K/S |
Deutsch |
4.
Pucher Michael |
Die kroatische grammatische Terminologie in Jakov Mikaljas „Grammatika talianska" von 1649. |
Trummer |
Terminologie |
B/K/S |
Deutsch |
5.
Schmikl Michaela |
Das Problem der schriftsprachlichen Norm in kroatisch-glagolithischen liturgischen Texten des 14. und
15. Jahrhunderts |
Trummer |
Soziolinguistik |
B/K/S |
Deutsch |
6.
Trampusch Tatjana |
Die Wortbildung in der Mundart von Aich bei Bleiburg in Kärnten |
Hendler |
Wortbildung Dialektologie |
Slowenisch |
Deutsch |
Angemeldete und in Arbeit befindliche Diplomarbeiten
Diplomant |
Thema |
Gutachter |
Disziplin |
Über die Sprache |
Sprache |
Pater Stanislav Skrabec - Škrabec unter Berücksichtigung der Forschungsergebnisse von A.D. Rajchstejn . Rajchštejn | |||||
Scheikl | Tošović | ||||
1.
Trampusch T. |
|
|
|
|
|
Diplomant |
Thema |
Gutachter |
Disziplin |
Über die Sprache |
Sprache |
1.
Baldauf Elisabeth |
Das Konzept «rodina» in der russischen Literatur |
Eismann |
Semantik |
Russisch |
Deutsch |