Uni Graz > Geisteswissenschaftliche Fakultät > Institut für Slawistik
Letzte Bearbeitung: 05.04.2025 20:12
 

515.001 Phonetik und Phonologie des B/K/S

O.Univ.-Prof. Dr. Branko Tošović




Vorlesung mit Übung

Anforderungen

A 1 Regelmäßige Anwesenheit Negative Bewertung der gesamten Lehrveranstaltung:
  1. bei mehr als dreimaligem Fehlen
  2. bei Nicht-Teilnahme an Prüfungen nach mehr als 50%-igem Besuch der Lehrveranstaltung
2 Aktive Teilnahme Die aktive Teilnahme wird bei der Benotung der LV berücksichtigt.
3 Protokoll 1
4 Beilagen im Educarium-Forum mind. 14
5 Textanalysen mind. 14
6 Schriftliche Hausübung
B Prüfung

Plan

Nr. Datum Thema Protokoll
1 03.03.2010 Einführung Mihaela Jekić
2 10.03.2010 Allgemeine Informationen zu BKS
Aus der Sprachgeschichte
Dialekte
Das Korpus
Bettina Krische
3 17.03.2010 Phonetik. Phonologie Paulina Stipić
4 24.03.2010 Transkription (Lautschrift).
Transliteration
Šeherzada Draganović
5 21.04.2010 Schrift Emina Jović
6 28.04.2010 Sprechorgane
Laut und Phonem
Damir Mustabašić
7 05.05.2010 Vokale Đurđica Rakić
8 12.05.2010 Der Vokal Jat und seine Reflexe Tanja Oberreiter
9 19.05.2010 Umlaut
Ablaut
Vokalisierung
Darjan Horvat
Schwund von Vokalen Lisa Rottenmanner
10 26.05.2010 Vokalkorrelationen Jenny Riegel
11 02.06.2010 Konsonanten
Intralinguale konsonantische Korrelationen
Interlinguale konsonantische Korrelationen
Carmen Angerer
12 09.06.2010 Assimilation der Konsonanten
Assimilation nach der Artikulationsstelle
Delmina Hodžić
13 16.06.2010 Palatalisierung Ivica Kristić
14 23.06.2010 Jotierung
Schwund von Konsonanten
Silbe
Uwe Zehentner
15 30.06.2010 Intonation
Akzent

Bewertung, Fragen

Bewertung
  1. Lesen: Text (Latiniza oder Kyrilliza)
  2. Phonetisch/phonologische Analyze (1 Satz)
  3. Schreiben: 1 Satz (kyrillisch)
  4. Transkribieren: 5 Wörter
  5. Akzentuieren: 5 Wörter
  6. Fragen: 2 von 21
Fragen
  1. Laute
  2. Phonetik
  3. Phonologie
  4. Alphabet (Buchstaben)
  5. Transkription (Lautschrift) und Transliteration
  6. Phonem
  7. Erzeugung der menschlichen Stimme
  8. Vokale
  9. Sonore
  10. Konsonanten
  11. Ekawische und ijekawische Aussprache
  12. Palatalisierung
  13. Stimmtonassimilation
  14. Assimilation nach dem Artikulationsstete
  15. Jotierung
  16. Umlaut und Ablaut
  17. Vokalisierung
  18. Schwund von Vokalen a, e
  19. Schwund von Konsonanten
  20. Doppelte Kosnonanten
  21. Akzent