515.001 Phonetik und Phonologie des B/K/S
O.Univ.-Prof. Dr. Branko Tošović
Vorlesung mit Übung
- Mi 13,45-15,15
- UR 33.1054
- Uni Graz online
Anforderungen
A | 1 | Regelmäßige Anwesenheit |
Negative Bewertung der gesamten Lehrveranstaltung:
|
2 | Aktive Teilnahme | Die aktive Teilnahme wird bei der Benotung der LV berücksichtigt. | |
3 | Protokoll | 1 | |
4 | Beilage im Educarium-Forum | mind. 12 | |
5 | Texte mit der Analyse | mind. 12 | |
6 | Schriftliche Hausübung | ||
B | Prüfung |
Plan
Bewertung, Fragen
Bewertung | Fragen |
---|---|
1. Lesen: Text (Latiniza oder Kyrilliza) | 1. Laute 2. Phonetik 3. Phonologie 4. Alphabet (Buchstaben) |
2. Phonetisch/phonologische Analyze (1 Satz) | 5. Transkription (Lautschrift) und Transliteration 6. Phonem 7. Erzeugung der menschlichen Stimme |
3. Schreiben: 1 Satz (kyrillisch) | 8. Vokale 9. Sonore 10. Konsonanten |
4. Transkribieren: 5 Wörter | 11. Ekawische und ijekawische Aussprache 12. Palatalisierung 13. Stimmtonassimilation |
5. Akzentuieren: 5 Wörter | 14. Assimilation nach dem Artikulationsstete 15. Jotierung 16. Umlaut und Ablaut |
6. Fragen: 2 von 21 | 17. Vokalisierung 18. Schwund von Vokalen a, e 19. Schwund von Konsonanten 20. Doppelte Kosnonanten 21. Akzent |