Uni Graz > Geisteswissenschaftliche Fakultät > Institut für Slawistik
Letzte Bearbeitung: 02.04.2025 22:29
 

GraLiS 2007

Gralisarium bietet (beginnend ab 1997) Informationen zu wissenschaftlichen Veranstaltungen und Gastvorträgen auf dem Institut für Slawistik der Karl-Franzens-Universität Graz.



Rudolf Muhr, Graz

Ao. Univ.-Prof. Dr. Rudolf Muhr
Institut für Germanistik
Geisteswissenschaftliche Fakultät
Universität Graz

30. Jänner (Dienstag) 2007
16,00-17,00
UR 1.224 UR 1.054
Merangasse 70

Zur Theorie der plurizentrischen Varietäten des Deutschen

Rudolf Muhr

1. Symposium

Graz, 12.–14. April 2007

"Die phonetisch-phonologischen, orthoepischen und orthographischen Unterschiede zwischen dem Bosnischen/Bosniakischen, Kroatischen und Serbischen"

1. Symposium

Lidija Arizankovska, Skopje

Prof. Dr. Lidija Arizankovska
Philologische Fakultät,
Universität Skopje

Проф. д-р Лидија Аризанковска
Филолошки факултет "Блаже Конески"
Универзитет "Св. Кирил и Методиј" Скопје

Lidija Arizankovska

Rudolf Muhr, Graz

Ao. Univ.-Prof. Dr. Rudolf Muhr
Institut für Germanistik
Geisteswissenschaftliche Fakultät
Universität Graz

9. Mai (Mittwoch) 2007
16,00-17,00
UR 1.224
Merangasse 70

Zur Phonetik der Varietäten des Deutschen

Rudolf Muhr

Arno Wonisch, Olga Lehner, Sandra Forić, Maja Midžić, Graz

Mag. Arno Wonisch
Dr. Olga Lehner
Sandra Forić
Maja Midžić

Institut für Slawistik
Geisteswissenschaftliche Fakultät
Universität Graz

23. Mai (Mittwoch) 2007
12,00-13,30
UR 1.054
Merangasse 70

Gralis Speech-Korpus

Wonisch Arno Lehner Olga Foric Sandra Midzic Maja

Milan Sečujski, Novi Sad

Dr. Milan Sečujski

Institut für Telekommunikation und Sprachverarbeitung
der Technischen Fakultät
der Universität in Novi Sad

05. Juni (Dienstag) 2007
12,00-13,30
UR 1.224
Merangasse 70
Automatska morfološka anotacija u svetlu specifičnosti BKS

Milan Sečujski

Stefan Petrik, Graz

DI Stefan Petrik
IInstitut für Signalverarbeitung und Sprachkommunikation TU Graz

14. Juni (Donnerstag) 2007
18,00-19,00
UR 1.066

14. Forschungsabend

Grundlagen der Spracherkennung

Stefan Petrik

Martin Hagmüller, Graz

DI Martin Hagmüller
Institut für Signalverarbeitung und Sprachkommunikation der TU Graz

27. Juni (Mittwoch) 2007
15,30-17,00
UR 1.224

Akustische Analyse mithilfe des Programms PRAAT

 Martin Hagmüller

Milan Tasić, Beograd

Milan Tasić
Beograd

05. Juli (Donnerstag) 2007
15,00-16,00
UR 1.066
Merangasse 70
15. Forschungsabend

Intonacija u savremenom srpskom jeziku

Milan Tasić

Tea Pršir, Genève

Prof. Dr. Tea Pršir
Université de Genève
Faculté des Lettres
Département de la linguistique

17. Oktober (Mittwoch) 2007
17,00-18,00
UR 1.066
Merangasse 70

Usporedna prozodija BKS-a pomoću Prosograma

Tea Pršir

Dragomir Kozomara, Banjaluka

Dr. Dragomir Kozomara
Philosophische Fakultät der Universität Banjaluka
Bosnien und Herzegowina

Dragomir Kozomara

Igor´ Chejdorov, Minsk

Dr. Igor´ Chejdorov
Игорь Хейдоров

Weißrussische Staatsuniversität Minsk

21. November (Mittwoch) 2007
12,30-13,30
UR 1.054
Merangasse 70

Современные методы индексации и сегментации аудиосигналов

Igor Chejdorov

Vera Aleksić, München

Mag. Vera Aleksić

Linguatec
München

12. Dezember (Mittwoch) 2007
12,45-13,30
UR 1.054
Merangasse 70

Sprachtechnologien und moderne Methoden der Spracherkennung

 Vera Aleksić