Uni Graz > Geisteswissenschaftliche Fakultät > Institut für Slawistik
Letzte Bearbeitung: 02.04.2025 20:47
 

GraLiS 2004

Gralisarium bietet (beginnend ab 1997) Informationen zu wissenschaftlichen Veranstaltungen und Gastvorträgen auf dem Institut für Slawistik der Karl-Franzens-Universität Graz.



TAGE DER ZAGREBER PHONETIK/ DANI ZAGREBAČKE FONETIKE

27.-28. April 2004
Hoga_Ivas_Mildner_Tosovic

Vesna Mildner, Zagreb

A. o. Univ. Prof. Dr. Vesna Mildner

Institut für Phonetik der Universität Zagreb

Dienstag 27. April 2004

14,00-15,00

UR 1.224

Merangasse 70

Neurološki aspekti bilingvizma
(Die neurologischen Aspekte des Bilingualismus)

Vesna Mildner

Damir Horga, Zagreb

O. Univ. Prof. Dr. Damir Horga

Institut für Phonetik der Universität Zagreb

Mittwoch 28. April 2004

12,00-13,00

UR 1.224

Merangasse 70

Modeli proizvodnje govora
(Die Modelle der Erzeugung der Stimme)

Damir Horga

Ivan Ivas, Zagreb

A. o. Univ. Prof. Dr. Ivan Ivas

Institut für Phonetik der Universität Zagreb

Mittwoch 28. April 2004

13,00-14,00

UR 1.224

Merangasse 70

Problem standardizacije naglasaka u hrvatskom
(Das Problem der Standardisierung der Akzente im Kroatischen)

Ivan Ivas

TAG DER SLOWENISCHEN SLAWISTIK/ DAN SLOVENSKE SLAVISTIKE

22. Juni 2004
Ada Vidovič Muha, Erika Kržišnik

Ada Vidovič Muha, Ljubljana

O. Univ.-Prof. Dr. Ada Vidovič Muha

Institut für Slowenistik der Universität Ljubljana –
Oddelek za slovenistiko Filozofske fakultete Univerze v Ljubljani


Dienstag 22. 06. 2004

13,00-14,00

UR 1.052

Merangasse 70

Imeti in einer Transformationsbeziehung zu biti
(Die räumliche Interpretation des Verbs imeti, recherchiert anhand slowenischer Texte)

Ada Vidovič Muha

Erika Kržišnik, Ljubljana

Ao.Univ.-Prof. Dr. Erika Kržišnik

Institut für Slowenistik der Universität Ljubljana –
Oddelek za slovenistiko Filozofske fakultete Univerze v Ljubljani


Dienstag 22. 06. 2004

14,00-15,00

UR 1.052

Merangasse 70

Značilen tip minimalnih frazemov v slovenščini

Erika Kržišnik