Educarium
Das Educarium stellt eine Online-Plattform für das Erlernen slawischer Sprachen dar, die sich aus dem Grazer Educarium, dem Linguarium und dem Linguisticarium zusammensetzt. Das Grazer Educarium beinhaltet Material für den Unterricht zu Disziplinen der slawischen Sprachwissenschaft und besteht aus vier Teilen: Der erste betrifft den Unterricht auf dem Gebiet der slawischen Linguistik am Institut für Slawistik der Karl-Franzens-Universität Graz, der zweite trägt die Bezeichnung Educarium-Forum und dient als Hilfsmittel für den Unterricht sowie einen wechselseitigen Informationsaustausch zwischen Lehrenden und Studierenden. Der dritte Teil nennt sich BKS-Abend und ist Themen des Unterrichts der Sprachen bosnisch/bosniakisch, kroatisch und serbisch gewidmet, und im vierten Teil mit dem Titel Dissertarium werden schließlich Dissertationen, Diplom- und andere Arbeiten präsentiert und Informationen zu Diplomprüfungen weitergegeben. Besondere Teile des Grazer Educariums stellen das Textarium (Sammlung von für den Unterricht vorgesehenen Texten) und das Translatorium (mit elementaren, für Studierende der Slawistik vorgesehenen Informationen aus der Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens) dar.
Lehrveranstaltungen
- Branko Tošović Branko O.Univ.-Prof. Dr
- Karničar Ludwig Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. phil.
- Pfandl Heinrich Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. phil.
- Trummer Manfred Ao.Univ.-Prof. Univ.-Doz. Dr.
Educarium-Forum
Educarium-Forum diente als Hilfsmittel für den Unterricht sowie einen wechselseitigen Informationsaustausch zwischen Lehrenden und Studierenden.
Linguarium
Slawische Sprachen
- Altkirchenslawisch
- B/K/S
- Bosnisch/Bosniakisch
- Kroatisch
- Serbisch
- "Montenegrinisch"
- Serbokroatisch
- Bulgarisch
- Burgenlandkroatisch
- Kaschubisch
- Mazedonisch/Makedonisch
- Polnisch
- Russisch
- Rusinisch/Rutenisch
- Slowakisch
- Slowenisch
- Sorbisch
- Tschechisch
- Ukrainisch
- Weißrussisch
Slawistik
Linguisticarium
- Linguistik
- Graphik
- Orphographie
- Phonetik
- Phonologie
- Grammatik
- Morphologie
- Syntax
- Lexikologie
- Lexikographie
- Phraseologie
- Wortbildung
- Textgrammatik
- Stilistik
- Soziolinguistik
- Dialektologie
- Computerlinguistik