Uni Graz > Geisteswissenschaftliche Fakultät > Institut für Slawistik
Letzte Bearbeitung: 05.04.2025 23:41
 

SS 2008 Proseminar zur Synchronie des B/K/S (Entlehnungen)

O.Univ.-Prof. Dr.Branko Tošović




515.012 Sprachwissenschaftliches Proseminar (B/K/S)

Anforderungen

A 1 Regelmäßige Anwesenheit Negative Bewertung der gesamten Lehrveranstaltung:
  1. bei mehr als dreimaligem Fehlen
  2. bei Nicht-Teilnahme an Prüfungen nach mehr als 50%-igem Besuch der Lehrveranstaltung
2 Aktive Teilnahme Die aktive Teilnahme wird bei der Benotung der LV berücksichtigt.
3 Protokoll 1
4 Präsentation: Wahl eines Themas mind. 1
5 Beilage im Educarium-Forum 12
6 Bibliographie mind. 1
B 1 Seminararbeit 15-20 Seiten Abgabe spätestens vier Wochen nach Semesterende, d. h. bis 31. Oktober 2008. Beurteilung bei Vorliegen aller Leistungen spätestens binnen vier Wochen
C 1 Benotung des gesamten Seminars Spätestens vier Wochen nach Abgabe der Seminararbeit
D 1 Teilnahme-Voraussetzungen

Plan

Nr. Datum Thema Internet-Quelle Protokoll
DE SR HR BS
1 4. März 2008 Branko Tošović Einführung wikipedia Entlehnungen
doc Entlehnungen
wikipedia Lehnwort
Muster
Breitfuss Alenka
2 11. März 2008 Arno Wonisch Korpusarbeit wikipedia Germanismen wikipedia Germanizmi Pajičić Vesna, Maros Martina
3 1. April 2008 ppt Verena Damm, Paul Gruber Entlehnungen Cölestin Sabrina
4 8. April 2008 Prof. Dr. Bernardina Petrović ( Institut für Kroatistik der Universität Zagreb). Sinonimija i sinonimičnost u hrvatskome jeziku. wikipedia Anglizismen wikipedia Anglizmi (anglicizmi) Träger Tobias, Gutmeyr Dominik
5 15. April 2008 wikipedia Slawismen Slavizmi Amar Zukanović Dražen Savić
6 22. April 2008 (nachholen) wikipedia Russismen wikipedia Rusizmi Bergner Sabine
7 29. April 2008
(15,00-15,30, nachholen 22.4)
ppt Sabine Bergner, Sabrina Cölestin Germanismen im Kroatischen Bohemismen wikipedia Bohemizmi Gruber Paul
(15,30-17,00) ppt Vesna Pajičić, Maroš Martina Germanismen im serbischen Langenscheidt-Universal-Wörterbuch
8 6. Mai 2008
(15,00-15,30, nachholen 22.4)
(15,30-17,00)
ppt Dražen Savić, Amar Zukanović Germanismen im kroatischen Langenscheidt-Universal-Wörterbuch Polonismen Polonizmi Dunđerski Barbara
Savić Sonja
9 20. Mai 2008
(15,00-15,30, nachholen 22.4)
ppt Sonja Savić, Tobias Träger Germanismen im Gralis-Korpus Romanismen Romanski jezici Ines Jurlina<
10 27. Mai 2008 ppt Alisa Kukić, Miriam Haas Anglizismen in serbischen und kroatischen Langenscheidt-Universal-Wörterbüchern 1/2 wikipedia Latinismen wikipedia Latinizmi Janjanin Vanja
11 03. Juni 2008
Nachholen am 12. Juni 2008 (Do),
8,30-10,00
ppt Alisa Kukić, Miriam Haas Anglizismen in serbischen und kroatischen Langenscheidt-Universal-Wörterbüchern 2/2 wikipedia Italianismen Talijanizmi Talijanske riječi Haas Miriam
Serbismen im Kroatischen Srbizmi
Kroatismen im Serbischen Kroatismen
12 10. Juni 2008 ppt Andrea Stojanović, Gorana Teofilović Russismen im Kroatischen und Serbischen wikipedia Gallizismen Galicizmi Francuske riječi Kukić Alisa
13 17. Juni 2008 ppt Alenka Breitfuss & Dominik Gutmeyr Turzismen in kroatischen sowie serbischen Langenscheidt-Universal-Woerterbüchern wikipedia Gräzismen Grecizmi Midžić Maja
Dinko Sulejmanović Turzismen in kroatischen Korpora wikipedia Hungarismen wikipedia Hungarizmi
14 24. Juni 2008 Selma Toromanović Turzismen im Gralis Korpus wikipedia Hispanismen Hispanizmi Gorana Teofilović
ppt Barbara Dunđerski Turzismen im serbischen und kroatischen Korpora
ppt Vanja Janjanin, Ines Jurlina Italianismen im Kroatischen wikipedia Lusitanismen Luzitanizmi iz portugalskoga i brazilskoga jezika

BKS-Korpora

Literatur