Uni Graz > Geisteswissenschaftliche Fakultät > Institut für Slawistik
Letzte Bearbeitung: 12.11.2009 10:40
 

Syntax Синтаксис Sintaksa Синтакса

Branko Tošović




Syntax (aus Wikipedia)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
http://de.wikipedia.org/wiki/Syntax

Die Syntax (griechisch "Satzlehre") behandelt die Muster und Regeln, nach denen Wörter zu größeren funktionellen Einheiten wie Phrasen (Teilsatz) und Sätzen zusammengestellt und Abhängigkeiten zwischen diesen formuliert werden. Das Wort kommt von griechisch syntaxis ("Zusammenstellung").

In der Sprachwissenschaft (Linguistik) kommt der Syntax eine beschreibende Funktion zu, während sie in der Informatik durch eine formale Grammatik festgelegt wird, um bei einer formalen Sprache (z. B. Programmiersprachen) erlaubte Konstruktionen festzulegen und unerlaubte Konstruktionen auszuschließen.

In der Syntax-Ebene der Semiotik findet eine Kodierung von Zeichen statt.

Siehe auch: Satzbau, Satzzeichen

Literatur (Tošović, Branko)

Tošović, Branko: Korelaciona sintaksa : projekcional. – Graz: Institut für Slawistik der Karl-Franzens-Universität Graz, 2001. – 456 s.
Rezensionen – Rezenzije – Резензии: ( 1 ) Anita Peti-Stantić: Rasprave Instituta za hrvatski jezik i jezikoslovlje. – Zagreb: 2002. – Br. 28. – S. 399-403.

Tošović, Branko: Sintaksički projekcional. – In: XXXX Međunarodni naučni sastanak slavista u Vukove dane. – Beograd: MSC, 2003. – 30/1. – S. 21.28.

Tošović, Branko: Komunika tivna perspektiva rečenice. – In: Sintaksa srpskog jezika. Prosta rečenica. – Beograd: 2002. – 55 s.

Tošović, Branko: Prožimanje informativne i komunikativne perspektive rečenice . – In: Južnoslovenski filolog. – Beograd: 2001. – LVI/1-2. – S. 1237-1255

Tošović, Branko: Problemi perspektive rečenice. – In: Slavistika. – Beograd: 2000. – Knj. IV (2000). – S. 32-42.

Tošović, Branko (Toшович, Бранко): Теория индикатива и релятива как инновация в темпусологии XX века. – In: Słowo i czas. – Opole: Uniwersytet Opolski, 1998. – S. 11-36.

Tošović, Branko: Die Wortstellung in der slawischen Sprache im Vergleich mit der deutschen Sprache. – In: 33. Linguistische Kolloquium Aristoteles Universität Thessaloniki. – Thessaloniki: 1998. – 1 S.

GraLiS 1999

GraLiS 2002

/gralis/GraLiS 2000/Rezime Gralis 2000_verzija2002c.pdf:

GraLiS 2001

Vychodilova, Zdenka . Синтаксический эллипсис в русском и чешском языках